Instandhaltung der Anlage - Eingeschaltet!

Mobilisieren Sie Techniker, verschaffen Sie Vorgesetzten bessere Entscheidungsgrundlagen und dem Unternehmen und der Geschäftsleitung wichtige Einblicke. Unterstützt durch grundsolide SAP-Technologie.

Demo buchenRelease notes 2303

Mobilisieren Sie Ihre Instandhaltungsprozesse noch heute mit der benutzerzentrierten Anwendung Mobile Work Order von 2BM, die SAP Plant Maintenance und Customer Service auf der Basis von SAPUI5 und SAP Fiori kombiniert. Die 2BM Mobile Work Order-Lösung nutzt das SAP PM/CS Backend-System und basiert auf der marktführenden mobilen Technologie von SAP.

Unser Versprechen

SAP Co-Innovation und Zertifizierung

In Zusammenarbeit mit SAP entwickelt und komplett zertifiziert, damit Sie entspannt arbeiten können.

ECC 6.0 & S/4 HANA Ready

Unterstützt sowohl ECC als auch HANA in vollem Umfang – für ein Upgrade bereit, sobald Sie es sind.

Funktioniert auf der Basis der SAP Business Technology Platform

o Basiert auf der hochmodernen SAP-Cloud-Infrastruktur, daher problemlose Implementierung und minimale Instandhaltung.

Backed by SAP Plant Maintenance & Customer Service

Optimieren Sie Ihre bisherigen Investitionen in die marktführenden Instandhaltungs- und Servicelösungen von SAP.

Ein flexibles Tool für Ihre Reise hin zu Industrie 4.0

Yoo Sie benötigen Tools, die zusammen mit Ihnen wachsen und nicht ersetzt werden müssen.

Es ist nicht einfach irgendeine weitere App.

Wir bieten eine Reihe von Wartungstools, darunter Checklisten, IoT-Befähigung und anderes.

MOBILE WORK ORDER

TEIL EINER SUITE.

Ablauf- und Terminplanung

Mobile Work Order

Mobile Checklists

Supervisor-Dashboard

Asset Connector

Vorausschauende Instandhaltung

FUNKTIONEN & FUNKTIONALITÄT.

Die 2BM Mobile Work Order App ist unser Kernangebot und deckt alle wichtigen Funktionalitäten ab, die Wartungstechniker bei Instandhaltungsarbeiten benötigen.

AUFTRÄGE VERWALTEN UND AUSFÜHREN

Mobile Work Order ist ein schlankes, benutzerfreundliches und dennoch leistungsfähiges Programm, das alle wichtigen Aspekte der Verwaltung von Arbeitsaufträgen integriert und in einer einfachen und übersichtlichen Schnittstelle für die mobile Nutzung optimiert wurde.

Lassen Sie sich Details anzeigen, bestätigen Sie Arbeitsvorgänge, nehmen Sie Messungen vor, speichern Sie zur genauen Kostenerfassung den Einsatz von Ersatzteilen, die aufgewendete Zeit und vieles mehr.

PROBLEME AUFFINDEN UND MELDEN

Benachrichtigungen lassen sich mithilfe eines optimierten Assistenten, der den Nutzer durch alle Schritte führt, an Ort und Stelle erstellen: Auswahl der betroffenen Anlage, Beschreibung des Problems und Dokumentation desselben mit Fotos und Videos.

INFORMATIONEN ZU ANLAGEGÜTERN GRIFFBEREIT ZUR HAND

Greifen Sie von überall aus auf die Informationen zu, die Sie für Ihre Arbeit benötigen. Durchsuchen Sie die gesamte Anlagenhierarchie und greifen Sie auf alle relevanten Daten wie Eigenschaften, Standort, Instandhaltungshistorie, Stücklisten, Dokumente und Fotos zu.

WEITERE FUNKTIONEN.

Z

MOBILE CHECKLISTEN

Direkter Zugriff auf und Ausfüllen von Checklisten über die 2BM Mobile Checklist-Lösung.

}

ZEITMANAGEMENT

Erfassen Sie die für Aufträge aufgewendete Zeit entweder manuell oder mittels eines internen Timers. Akkurat und direkt vor Ort.

e

INSPEKTIONSRUNDEN

Führen Sie SAP PM-Inspektionsrunden durch und kombinieren Sie dabei Arbeitsvorgänge, PRTs und Messpunkte in einer einfach zu bedienenden Anwendung.

VORAUSSCHAUENDE INSTANTHALTUNG

Integration in 2BM Predictive Maintenance mit Live-Anzeige von Sensordiagrammen und Vorhersagen durch maschinelles Lernen.

MEHRSPRACHIGER SUPPORT

Support in gängigen Sprachen wie Englisch, Spanisch, Deutsch, Arabisch, Russisch, Italienisch, Französisch und weiteren Sprachen.

SUPPORT MEHRERER ANLAGEN

Unterstützung mehrerer Fertigungsstätten/SAP-Werke.

ERSATZTEILMANAGEMENT

Sehen Sie die für Arbeitsaufträge geplanten Ersatzteile und vergeben Sie zusätzliche ungeplante Teile direkt vom Lager aus. Mobile Work Order stellt sicher, dass die Materialkosten präzise und an Ort und Stelle erfasst werden.

BARCODE- UND OCR-SCANNER

Scannen von Barcodes zur Identifizierung von Anlagen. Texterkennung (OCR) für barcodelose Etiketten.

Wenn Sie mehr über 2BM Mobile Work Order erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Onepager.

DARUM BENÖTIGEN SIE

MOBILE WORK ORDER.

ERHÖHUNG DER WRENCH-TIME

Verschaffen Sie Ihren Mitarbeitern Zeit, um ihre Stärken dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden: Bei der Instandhaltung vor Ort.

i

DIGITAL STATT PAPIER

Schluss mit Stift und Papier. Digitalisieren Sie Ihre Arbeitsaufträge und nutzen Sie den Informationsfluss zu und von den Technikern vor Ort in Echtzeit.

FEHLER AUSRÄUMEN

Erfassen Sie Daten direkt am Einsatzort. So werden Fehler vermieden, und Sie erhalten sofortiges Feedback zur präziseren Registrierung.

+

RATIONALISIERUNG VON ABLÄUFEN

Vermeiden Sie unnötige Arbeitsschritte wie Drucken, manuelle Eingaben und den Gang zum Büro, um Arbeitsaufträge abzuholen und abzugeben.

}

VERKÜRZUNG VON REISEZEITEN

Nehmen Sie Arbeiten entgegen und melden Sie Probleme an Ort und Stelle, ohne zur Zentrale zurückkehren zu müssen.

MITARBEITERZUFRIEDENHEIT

Geben Sie Ihren Mitarbeitern die bestmögliche Unterstützung, indem Sie ihnen ein leistungsstarkes und einfach zu bedienendes Werkzeug für den Alltag an die Hand geben.

ONLINE UND OFFLINE<span style=""color:">.</span>

Die vollständige Offline-Fähigkeit stellt sicher, dass Benutzer auch bei fehlender Netzabdeckung weiterarbeiten können.

LÄUFT AUF JEDEM GERÄT<span style=""color:">.</span>

Das ansprechende Design gewährleistet ein erstklassiges Benutzererlebnis auf jeder Bildschirmgröße.

ALLE GÄNGIGEN PLATTFORMEN<span style=""color:">.</span>

Da alle gängigen Plattformen unterstützt werden, könnten die Einsatzmöglichkeiten flexibler nicht sein.

DEMO-APP HERUNTERLADEN.

Am besten lernen Sie 2BM Mobile Work Order kennen, indem Sie es selbst ausprobieren. Laden Sie die Demo-App herunter und versuchen Sie sich an ihr. Sie werden sehen, wie einfach es für Lagermitarbeiter ist, ihre Aufgaben zu erledigen. Ihr Unternehmen erzielt sogar eine höhere Datenqualität, die Sie in die Lage versetzt, Instandhaltung auf höchstem Niveau auszuführen. Viel Spaß beim Testen!

iOS

Android

MOBILE WORK ORDER SUITE.

Die 2BM Mobile Work Order Suite ist eine sofort einsatzbereite Lösung, die eine mobile Anwendung, ein Supervisor-Dashboard, einen Checklistenersteller, und nicht zuletzt ein IoT-Modul zur Verknüpfung von Sensoren und SAP umfasst. Die 2BM Mobile Work Order Suite eignet sich optimal für alle Aufgaben in den Bereichen Instandhaltung, Service und Anlagenmanagement. Die 2BM Mobile Work Order Suite gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um jede Herausforderung zu meistern, ganz gleich, ob es darum geht, Stift und Papier endgültig abzuschaffen oder Ihre Instandhaltung hin zu vorausschauenden Szenarien zu unterstützen.

Mobile Workorder Suite illustration

ABLAUF- UND TERMINPLANUNG.

Kostensenkung bei gleichzeitiger Leistungssteigerung lässt sich nur durch die Optimierung von Datenressourcen erzielen.

Unsere SAP Plant Maintenance Planning & Scheduling-Lösung ermöglicht es Ihnen, die Ausführung von Arbeitsaufträgen so flexibel zu organisieren und anzuzeigen, dass Sie Ihre Ziele hinsichtlich der Anlagenverfügbarkeit und SLAs erreichen. Gleichzeitig halten Sie die Kosten niedrig und stellen die Zufriedenheit der Kunden sicher.

Vereinfachen und optimieren Sie die Durchführung Ihrer industriellen Instandhaltung mit Ihren Instandhaltungsplanern von SAP. Verwalten Sie Ihre Außendienstplanung und Arbeitsauslastung effektiv an einem Ort unter Einbeziehung all Ihrer Ressourcen, Arbeitskräfte, Werkzeuge und Ersatzteile und optimieren Sie Ihren Betriebszyklus der industriellen Instandhaltung. Zentralisieren Sie Ihre Wartungs- und Serviceaktivitäten, um alle Ihre Ressourcen wie beispielsweise Arbeitskräfte, Ausrüstung, Werkzeuge und Ersatzteile in einem System anzuzeigen und zu planen.

CHECKLISTEN-MANAGER & -MODUL.

2BM Software hat digitale mobile Checklisten für SAP-Workflows eingeführt. Diese Funktion ermöglicht es unseren Kunden, individuelle digitale mobile Checklisten zu erstellen, zu verwalten und zu verteilen und sogar Bilder hinzuzufügen, um auf bestimmte Bereiche hinzuweisen, die Messungen, Inspektionen oder Überprüfungen erfordern.

Mit der Zuweisungsfunktion versehen Sie Arbeitsaufträge, Technische Plätze und Geräte automatisch mit Checklisten und führen die Checkliste über die Mobile Work Order-App aus.

Die Checklistenfunktionalität bringt Ihnen eine noch einheitlichere Datenerfassung und sorgt für eine höhere Genauigkeit und Konformität – völlig papierlos.

SUPERVISOR-DASHBOARD.

Das Supervisor-Dashboard erstellt eine Übersicht über die Benachrichtigungen, die in Arbeitsaufträge umgewandelt und versendet werden können. Das Dashboard gewährt auch einen Live-Überblick über ausgewählte KPIs und präsentiert Live-Daten.

Dieses Tool ermöglicht es dem Supervisor, im täglichen Ablauf datengestützte Entscheidungen zu treffen, Arbeitsaufträge zu disponieren und Einblicke in die Leistung in Echtzeit zu erhalten.

ASSET CONNECTOR.

Der Asset Connector unterstützt die Integration Ihres bestehendes SCADA-, BMS- oder SPS-Systems in Ihre Instandhaltungs- und Service-Workflows mit SAP. Mit dem Asset-Connector-Modul können Sie schnell Hochgeschwindigkeitsdaten von vorhandenen SCADAs, Sensoren und SPSen in verwertbare Informationen für Ihre Messpunkte in SAP PM umwandeln und so datengestützte Entscheidungen zur Unterstützung Ihrer aktuellen Herausforderungen oder KPIs ermöglichen.

Das Asset-Connector-Modul enthält Key Performance Indicators (KPIs‘) mit Datenvisualisierung durch Grafiken und Diagramme, einschließlich Zahlen und Trendgrafiken zu historischen Leistungen, Anzahl der produzierten Einheiten pro Minute, Umweltdaten, Anzahl der Ausfälle, Dauer von Stillstandszeiten, Linienbetriebsrate, beste Minute, längste Non-Stop-Periode, Prozentsatz der wertschöpfenden Zeit, durchschnittliche Stoppdauer und weiteres mehr. Der Einstieg in Zuverlässigkeitsverfahren ist gerade einfacher geworden.

PREDICTIVE MAINTENANCE.

Mobile vorausschauende Instandhaltung integriert Ihr bestehendes SCADA-, BMS- oder SPS-System in Ihre Instandhaltungs- und Service-Workflows mit SAP. Hochgeschwindigkeitsdaten von vorhandenen SCADAs, Sensoren und SPSen lassen sich schnell in verwertbare Informationen umwandeln, die in Ihren Messpunkten in SAP PM gespeichert werden, und so datengesteuerte Entscheidungen ermöglichen, die Ihre aktuellen Herausforderungen oder KPIs unterstützen.

Mobile vorausschauende Instandhaltung vermittelt einen interaktiven Überblick über relevante Schlüsselkennzahlen (KPIs), die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Anhand der mobilen vorausschauenden Instandhaltung erhalten Sie eine skalierbare Plattform auf der Basis von Best-of-Breed-Technologie und ein Werkzeug für datengesteuerte und KI-gestützte Entscheidungen, sowie ein praktisches mobiles Tool für die strategische Arbeit mit dem Asset Management in SAP.

FALLBEISPIEL.

2BM Software ist stolz darauf, vielen innovativen Unternehmen erstklassige Instandhaltung zu liefern!

Schifffahrtsunternehmen

MOBILE WORK ORDER
BEI EINER WASSERSTRASSEN- UND SCHIFFFAHRTSGESELLSCHAFT

Die Gesellschaft war auf der Suche nach einer mobilen Anwendung, die Stift und Papier bei ihren Instandhaltungsabläufen überflüssig machen sollte. Effektive und intuitive Schnittstellen spielten hierbei eine entscheidende Rolle. Großer Wert wurde vor allem auch auf eine wartungsfreundliche und leicht zu entwickelnde Plattform gelegt, die sich ändernde Regeln und Vorschriften berücksichtigt und diese korrekt dokumentiert und einhält. Erfahren Sie, warum 2BM Mobile Warehouse die perfekte Lösung für das Unternehmen war.

Schifffahrtsunternehmen

LIEFERMODELL.

Unsere effiziente Methodik gewährleistet Lieferungen in Rekordzeit.

Jeder einzelne Vorgang wurde in zahlreichen Realisierungen getestet und verfeinert. Wir stellen Ihnen von der Einführung bis zur Fertigstellung detaillierte Anleitungen zur Verfügung, und unsere Implementierungsexperten stehen Ihnen zur Seite. Unser fundiertes Fachwissen und unsere Erfahrung gewährleisten eine reibungslose Implementierung und wertvolles Sparring im Hinblick auf Optimierungen und Fallgruben bei der Umstellung auf eine mobile Lösung.

1

KLÄRUNG

Der erste Schritt besteht darin, uns ein klares Bild von Ihren aktuellen Systemen und Ihrem SAP-Prozess zu machen. Um alle relevanten Informationen zu ermitteln, verwenden wir einen standardisierten Fragebogen, der anschließend mit den für Sie zuständigen Experten durchgegangen wird. Bei benutzerdefinierten Anforderungen empfehlen wir einen Workshop, um gemeinsam das beste Design zu erarbeiten.

2

INSTALLATION

Die Installation erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Ihren Basis-, Infrastruktur- und Netzwerkteams. Sie erhalten detaillierte Anleitungen gefolgt von Sparring für jeden einzelnen Arbeitsschritt.

3

KONFIGURATION

Sobald das Produkt installiert ist, wird die Basiskonfiguration durchgeführt, um die Verwendung von SAP auf Ihr Unternehmen anzupassen. Danach ist die Lösung bereit, sich in Ihrem eigenen System zu beweisen.

4

ANPASSUNG

Nachdem Sie Gelegenheit hatten, die Lösung selbst auszuprobieren, implementieren wir alle erforderlichen Änderungen und individuellen Anpassungen. Während der Implementierung fordern wir die Schlüsselnutzer auf, die jeweiligen Änderungen zu validieren. Mehr über Anpassungen.
Beispielfall ansehen

5

ABNAHME

Sobald das Produkt fertiggestellt ist und alle optionalen Anpassungen vorgenommen wurden, wird die Lösung an Ihr Qualitätssicherungssystem übertragen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Endbenutzer und die wichtigsten Unternehmensvertreter gebeten, die komplette Lösung zu verifizieren, bevor sie in Ihrem Unternehmen eingeführt wird.

GO LIVE

ANPASSUNG.

„Einheitsgröße“ ist für die meisten Unternehmen nicht anwendbar…

Deshalb entwickeln wir bei 2BM Software Standardlösungen, die so konzipiert sind, dass siesich perfekt an die vom Kunden gewünschte Einrichtung anpassen lassen. 2BM Mobile Work Order und 2BM Mobile Warehouse sind Standardprodukte, die mit einem gesonderten „Layer” versehen wurden, der nicht nur für die Erstimplementierung gedacht ist, sondern für kundenspezifische Erweiterungen.

Wenn unsere Kunden wachsen und sich weiterentwickeln entsteht der Bedarf an neuen Funktionen. Wir unterstützen diese Entwicklung durch unsere Flexibilität. Erweiterungen werden durch unsere Partner, uns selbst und die IT-Abteilungen unserer Kunden unterstützt.

NOCH FRAGEN?.

Bitte zögern Sie nicht, uns anzurufen, wenn Sie ein Anliegen oder offene Fragen haben!

EINE DEMO BUCHEN

Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns bei Ihnen hinsichtlich einer persönlichen Demo

Welches Produkt/welche Produkte haben Ihr Interesse?

Accept

13 + 14 =

KONTAKT AUFNEHMEN

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, und wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich

Accept

6 + 12 =

EINE DEMO BUCHEN

Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns bei Ihnen hinsichtlich einer persönlichen Demo

Welches Produkt/welche Produkte haben Ihr Interesse?

Accept

KONTAKT AUFNEHMEN

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, und wir kontaktieren Sie so schnell wie möglich

Accept

2BM Software United VARs logo blue

2BM Software ist ein in Kopenhagen ansässiger Anbieter von Cloud Enterprise Software-Lösungen. Wir bieten einzigartige, intuitive Benutzeroberflächen mit Funktionen an, die eine einfache, schnelle, mobile und Offline-Bearbeitung aller SAP-Instandhaltungs-, Service-, Lager- und Sicherheitsprozesse ermöglichen – ohne dafür einen Arbeitsplatzrechner oder Laptop zu benötigen. Unsere Lösungen werden weltweit eingesetzt und sind über das SAP APP CENTER und unsere United VARs-Partner auch in Ihrem Land verfügbar.

2BM Software ist stolzes Mitglied des SAP-Partnernetzwerks United VARs – der größten globalen Allianz von SAP-Vertriebspartnern – sowie mehrfacher SAP-PINNACLE-Preisträger. Das Netzwerk ist in 100 Ländern präsent und ermöglicht unseren Kunden den Zugang zu mehr als 10.000 hochqualifizierten und erfahrenen SAP-Beratern sowie zu einzigartigen Softwarelösungen und -paketen für Unternehmen, die SAP einsetzen. Dank unserer United VARs-Partner sind wir in der Lage, Sie bezüglich unserer Softwarelösungen in jedem für Ihr Unternehmen relevanten Land und jeder Sprache zu beraten, Lösungen zu implementieren und zu unterstützen.

WÜNSCHEN SIE WEITERE INFORMATIONEN?

Lesen Sie unser aktuelles Mobile Work Order-Material